Glasmalfarbe im Backofen bei 160°C eingebrannt

Die Glasmalfarben der Serie Pebeo Vitrea 160 stehen für professionelle Qualität und zugleich einfache Anwendung.
 
Vor dem Auftragen von Vitrea 160 genügt ein einfaches Entfetten mit Alkohol oder Seifenwasser. Lassen Sie die Farben nach dem Auftrag mindestens 24 Stunden trocknen. Nach der Trocknung legen Sie das Objekt in den kalten Ofen. Sobald die Temperatur von 160°C erreicht ist, halten sie für 40 Minuten diese Temperatur. Dann öffnen Sie den Ofen nur leicht und lassen das Objekt im Ofen abkühlen, um einen Wärmeschock zu vermeiden. Nun ist die Farbe eingebrannt, und laut Herstellerangaben spülmaschinenfest ( empfohlen Programm eco und im oberen Korb ), zumindest kurzzeitbeständig gegen Alkohol, Lösemittel und gängige Reinigungsmittel.
 
Es dürfen nur Oberflächen dekoriert werden, die nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen sollen. Es besteht keine Gefahr, aus einem mit Vitrea 160 dekorierten Glas zu trinken, wenn die Anwendung mehr oder weniger 1cm vom Rand entfernt stoppt (Senfglasprinzip). Migrationstests, die von einem akkreditierten Labor durchgeführt wurden, gezeigt, dass ein versehentlicher Kontakt dekorierter Bereiche mit Lebensmitteln kein Gesundheitsrisiko darstellt. Vitrea 160 eignet sich für Glas, Kristall usw. Medien wie Pyrex ®, Arcopal ® oder Äquivalente dürfen nicht verwendet werden. Testen Sie Ihr Medium auf Eignung - wir schließen jegliche Haftung aus.
 
Pebeo Vitrea 160 gibt es als:
 
- 45ml flüssige Farbe und Verdünner
- 20ml Tuben Konturfarbe
- Filzstift mit 1,2mm breiter Spitze
- diverse Sets zum Testen oder richtig Durchstarten.
 
Die Glasmalfarben der Serie Pebeo Vitrea 160 stehen für professionelle Qualität und zugleich einfache Anwendung.   Vor dem Auftragen von Vitrea 160 genügt ein einfaches... mehr erfahren »
Fenster schließen
Glasmalfarbe im Backofen bei 160°C eingebrannt
Die Glasmalfarben der Serie Pebeo Vitrea 160 stehen für professionelle Qualität und zugleich einfache Anwendung.
 
Vor dem Auftragen von Vitrea 160 genügt ein einfaches Entfetten mit Alkohol oder Seifenwasser. Lassen Sie die Farben nach dem Auftrag mindestens 24 Stunden trocknen. Nach der Trocknung legen Sie das Objekt in den kalten Ofen. Sobald die Temperatur von 160°C erreicht ist, halten sie für 40 Minuten diese Temperatur. Dann öffnen Sie den Ofen nur leicht und lassen das Objekt im Ofen abkühlen, um einen Wärmeschock zu vermeiden. Nun ist die Farbe eingebrannt, und laut Herstellerangaben spülmaschinenfest ( empfohlen Programm eco und im oberen Korb ), zumindest kurzzeitbeständig gegen Alkohol, Lösemittel und gängige Reinigungsmittel.
 
Es dürfen nur Oberflächen dekoriert werden, die nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen sollen. Es besteht keine Gefahr, aus einem mit Vitrea 160 dekorierten Glas zu trinken, wenn die Anwendung mehr oder weniger 1cm vom Rand entfernt stoppt (Senfglasprinzip). Migrationstests, die von einem akkreditierten Labor durchgeführt wurden, gezeigt, dass ein versehentlicher Kontakt dekorierter Bereiche mit Lebensmitteln kein Gesundheitsrisiko darstellt. Vitrea 160 eignet sich für Glas, Kristall usw. Medien wie Pyrex ®, Arcopal ® oder Äquivalente dürfen nicht verwendet werden. Testen Sie Ihr Medium auf Eignung - wir schließen jegliche Haftung aus.
 
Pebeo Vitrea 160 gibt es als:
 
- 45ml flüssige Farbe und Verdünner
- 20ml Tuben Konturfarbe
- Filzstift mit 1,2mm breiter Spitze
- diverse Sets zum Testen oder richtig Durchstarten.
 
Zuletzt angesehen