selbstklebende Kupferfolie - das Basisprodukt für die Kupferfolientechnik
Neben der Glasverschmelzung und der Bleiverglasung gehört die Kupferfolientechnik - auch Kupferfolienmethode genannt - zu den meist verwendeten Verbindungestechniken in der Glasgestaltung. Die einzelnen Glasteile werden mit dünner selbstklebender Kupferfolie umfasst und anschließend verlötet. Im Gegensatz zu den vorgegebenen Profilgrößen in der Bleiverglasung gestalten sie Ihr Profil in der Kupferfolientechnik völlig frei selber. Diese Technik ermöglicht unregelmäßig breite Profile bzw. Lötnähte. Unterschiedlichste Materialien können miteinander verbunden werden. Als einzige Voraussetztung gilt, dass das Material der Löttemperatur von ca. 380°C standhalten muss.