VERIFIX UV-Kleber B 678 85g
1. Produktbeschreibung
Geeignet für Flächenklebungen von Floatglas, ESG, VSG, Metall, Holz, Stein, div. Kunststoffe - elastisch - glasklar - UVA-härtend, lichthärtend - Haltbarkeit im Originalgebinde: 12 Monate ab Herstelldatum.
Dieser UV-lichthärtende Klebstoff ist glasklar und mittelviskos. Bei Glasdicken bis 6mm verfügt er noch über ein gutes Kapillarverhalten. Wegen seiner Elastizität ist der Klebstoff ideal für die Verbindung verschiedenster Materialkombinationen. Er hat eine besonders hohe Schwingungsaufnahme in der Klebefuge. Besonders interessant ist jedoch die Verwendung bei der Verklebung von Verbundsicherheitsglas (VSG): Die PVB- Folie absorbiert fast die gesamte UVA-Strahlung. Da dieser Klebstoff zusätzlich lichthärtend eingestellt ist, reagiert der Klebstoff auch mit der verbleibenden Strahlung (über 380 nm) und härtet aus. Verklebungen auf Stoß sind problemlos möglich, speziell auch bei Mehrscheiben-Verbundgläsern: der Klebstoff greift die PVB-Schicht nicht an. „Lamifix" Klebstoff ist ideal für die Verbindung von VSG mit VSG und normalem Glas, aber auch Holz, Stein, Metall und diversen Thermoplasten. Da nicht alle Thermoplaste problemlos zu verarbeiten sind, sollten Sie bei diesen Werkstoffen in jedem Fall intensive eigene Tests vornehmen.
2. Anwendungsempfehlungen
Für Verklebungen mit Verbundsicherheitsglas (VSG)
Für Verklebungen mit weniger lichtdurch- lässigen Gläsern (Farbglas)
3. Mögliche Klebeverbindungen
VSG mit Glas
VSG mit VSG
VSG mit Metall
VSG mit Holz
VSG mit Stein
VSG mit div. Thermoplasten
4. Physikalische Eigenschaften
Basismaterial Methacrylsäureester
Farbe glasklar
Brechungsindex ca. 1,49
Spez. Gewicht ca. 1,03 g/cm³
Flammpunkt ca. 89°C
Viskosität ca. 600 mPa·s
Konsistenz mittelviskos = relativ flüssig
Klebespalt 0,06 - 0.3 mm
Härte ca. 30 Shore D
Druckscherfestigkeit ca. 9 N/mm²
Temperaturbeständigkeit -40°C to +100°C
Linearer Schrumpf ca. 2,2%
Lagerung Haltbarkeit im Originalgebinde kühl, trocken, dunkel (ohne UV-Bestrahlung)
Flaschenaufdruck beachten
CLP- /REACH-Hinweise
Signalwort: Achtung
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlicher Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.












